top of page
IMG_9690_edited.jpg

Ausstellungen

2016  Rest. Schützenhaus, Glarus

2017  Alters- und Pflegeheim Schwanden, Glarus

2018  Schloss A Pro, Seedorf, UR

2019  Alters- und Pflegeheim Schwanden, Glarus

2020 Kulturschopf Elm

2021 Ausstellung GSBM in Siebnen

2022 Ausstellung GSBM im Jura

2023 Ausstellung Kantonsspital Glarus

2024 200 Jahre Erstbesteigung Tödi, Güterschuppen Glarus

Mitglied Gilde Schweizer Bergmaler (GSBM)

GSBM Logo.JPG

Wie im Portrait erwähnt, darf ich mich seit Neustem Mitglied der GSBM nennen.

 Ich wurde im Frühjahr 2020 als jüngstes Mitglied in den Verein aufgenommen.

​

Die GSBM wurde 1987 gegründet und hat ihren Sitz in Grindelwald. Sie verfolgt 

das Ziel, die Bergmalerei zu fördern. 

​

Momentan sind rund 70 Bergmaler-innen Mitglied der GSBM. Sie sind Bürger-innen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein sowie Ausländer-innen, die in der Schweiz festen Wohnsitz haben und aktiv in der GSBM mitarbeiten.

​

Die GSBM organisiert Ausstellungen in ein- oder zweijährigem Rhythmus, Bergmalkurse für Anfänger und Fortgeschrittene unter fachkundiger Leitung in Grindelwald und Umgebung und Künstlertreffs, um den Kontakt unter den Mitgliedern und Gleichgesinnten zu fördern.

​

Mein Vorbild, der verstorbene Heinz Leuzinger, war ebenfalls Mitglied der Gilde. 

​

Nähere Infos zur Gilde finden Sie unter www.gsbm.ch.

​

Bilderblock über die Via Glaralpina

Bilderblock, Foto vom Buch.JPG

 Im Jahr 2019 wurde der Weitwanderweg Via Glaralpina eröffnet. Der Weg führt in 19 Tagesetappen rund ums Glarnerland. Die meisten der Strecken sind weiss-rot-weiss markiert. Einige führen aber durch anspruchsvolles alpines Gelände mit weiss-blau-weisser Bezeichnung.    (Näheres unter www.via-glaralpina.ch).

​

In mir reifte der Entschluss, die interessanten und landschaftlich attraktiven Etappen zu erwandern und jede Tour zeichnerisch und malerisch festzuhalten. So ist ein Buch mit knapp 50 Bildern in         A4-Grösse entstanden.

​

Im Juli 2020 jährte sich das Projekt Via Glaralpina zum ersten Mal. Ich konnte diese Gelegenheit nutzen und meinen Bilderblock der Leitergruppe mit der Hauptinitiantin Gabi Aschwanden schenken als Dankeschön für ihre tolle Idee und Umsetzung. Aus diesem Anlass wurde in Elm am 15. Juli 2020 eine gediegene Feier veranstaltet, wo ich den Bilderblock übergeben habe. Gleichenorts durfte ich auch einen Teil meiner Bilder in einer kleinen Ausstellung präsentieren.​​​​​​

​

​

​

bottom of page